Tartler-Show bei Abschiedsspiel für André Schütz – KSV gewinnt deutlich gegen den FC Finkenbach II
Es spielten: N. Tartler, M. Tartler, Luis Tartler, A. Schönig, O. Schäfer, N. Heger, Luca Tartler, D. Herzog, K. Reichert, A. Bergmann, R. Wölfelschneider - N. Schlindwein, A. Wölfelschneider, A. Schütz, S. König
Tore: 1:0 Luca Tartler (8.), 2:0 Luca Tartler (10.), 3:0 M. Tartler (19.), 4:0 Luca Tartler (27.), 5:0 Luca Tartler (33.), 6:0 Luca Tartler (54.), 7:0 M. Tartler (82.), 8:0 M. Tartler (83.)
Vergangenen Sonntag empfing der KSV Haingrund den FC Finkenbachtal II auf der Windlücke. Nach dem enttäuschenden Auftritt in Rothenberg in der Vorwoche (1:5 Niederlage) sollte eine Reaktion erfolgen, um die Restchance auf die Aufstiegsrelegation zu wahren. Ein besonderes Spiel war es für Außenverteidiger André Schütz, der nach 9 Jahren Senioren-Fußball beim KSV seine Schuhe an den Nagel hängen wird.
Zunächst einmal spielten sich aber andere Akteure in den Mittelpunkt. Nach 8 Minuten wurde Luca Tartler steil geschickt, sein versuchter Steckpass auf M. Tartler wurde abgeblockt, den Rebound konnte er dann durch die Beine des Keepers verwerten. Nur wenige Sekunden später erlief Luca Tartler einen langen Ball aus der KSV Defensive, zog nach innen und traf ins lange Eck. Wiederum nur wenige Minuten später kontrollierte M. Tartler einen langen Ball von Bergmann auf dem linken Flügel und setzte ihn aus ca. 20 Metern präzise ins kurze Eck. Nach einer knappen halben Stunde war es wieder M. Tartler, der den kreuzenden Luca Tartler mit einem sehr starken Steckpass einsetzte. Dieser blieb vor dem Tor trocken und traf zum 4:0. Wieder nur einige Zeigerumdrehungen später erlief Luca Tartler erneut einen langen Ball aus der Defensive, gewann das Laufduell und stellt auf 5:0. Von den Gästen war nicht viel zu sehen. Die KSV-Defensive hatte soweit alles im Griff und ließ nur wenig zu. Was durchkam wurde von Keeper N. Tartler entschärft. Somit ging es mit dem 5:0 in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Schütz dann eingewechselt und bekleidete die rechte Abwehrseite. Weiterhin hielt der KSV den Druck aufrecht, zeigte sich aber zu egoistisch und nicht zwingend genug in der Chancenverwertung. In der 54. Minute führte ein starker Spielzug dann zum 6:0. Schönig steckte den Ball auf M. Tartler durch, der Luca Tartler fand. Dieser erzielte seinen 5. Treffer an diesem Nachmittag. Danach plätscherte die Partie ein wenig vor sich hin. Davon ließ sich auch die KSV-Defensive anstecken und es schlichen sich Fehler ein. Die dabei entstandenen Chancen wurden jedoch herausragend von Keeper N. Tartler jeweils im 1:1 pariert. Kurz vor Ende der Partie erzielte Torjäger M. Tartler noch zwei Treffer. Die Vorlagen für die Treffer ins kurze Eck lieferten Bergmann und Torwart N. Tartler mit einem weiten Abstoß. Kurz vor Abpfiff der Partie wurde Schütz noch einmal ausgewechselt und per Spalier von seinen Mitspielern gebührend verabschiedet.
Abschließend stand ein überzeugender Heimsieg für den KSV. Die Gäste traten zwar ersatzgeschwächt an, die Art und Weise wie die Heimelf das Spiel an sich riss war, insbesondere in der 1. Halbzeit, war beeindruckend und nicht selbstverständlich. Der KSV steht vor den letzten beiden Partien der Saison auf Rang 6 und muss auf einen Punktverlust der Konkurrenz hoffen, um die Aufstiegsrelegation doch noch zu erreichen.
Das nächste Spiel bestreitet der KSV am Freitag, den 23.05. um 19 Uhr im letzten Heimspiel der Saison gegen die SG Hainstadt / Rai-Breitenbach II. Die Mannschaft freut sich über jegliche Unterstützung.