Erster Sieg in 2025 – KSV holt wichtigen Sieg gegen Hetzbach II
Es spielten: N. Tartler, M. Tartler, A. Wölfelschneider, Luis Tartler, O. Schäfer, A. Schönig, A. Bergmann, S. Risch, N. Heger, P. Kuhnert, J. Steyer – N. Schlindwein, S. König, K. Reichert
Tore: 0:1 A. Wölfelschneider (5.), 0:2 J. Steyer (61.), 0:3 P. Badge ET (73.)
Vergangenen Sonntag war der KSV beim TV Hetzbach II zu Gast. Nach den beiden verlorenen Spielen gegen Höchst und Steinbach sollte der erste Sieg im Kalenderjahr 2025 eingefahren werden.
Von Beginn an kontrollierte der KSV das Geschehen. Nach 5 Minuten landete eine zu kurz geklärte Ecke bei Wölfelschneider, der schnell schaltete und das Leder per Grätsche ins Tor beförderte. Nach dem Führungstreffer verlor der KSV offensiv den Faden. Trotz optischer Vorteile konnte man sich keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Mitte der ersten Hälfte rächte sich das fast, als der Außenspieler der Heimelf durchbrach und den Ball an die Unterkante der Latte setzte. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel in beiden Strafräumen, weshalb es mit der knappen Führung in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte zeigte sich der KSV verbessert. Der Ball lief gut von hinten heraus durch das Mittelfeld und so konnten auch einige Torchancen erspielt werden, die jedoch zu unkonzentriert abgeschlossen wurden. Nach rund einer Stunde spielte Bergmann einen herausragenden Steckpass auf Steyer. Dieser nahm den Ball klasse mit und hob ihn abgezockt über den Torhüter zum erlösenden 2:0 ins Netz. Etwa 10 Minuten später hatte der KSV eine Eckball-Welle. Den 3. Von L. Tartler scharf getretenen Eckball fälschte ein Verteidiger der Heimmannschaft unglücklich ins eigene Tor ab. Im Anschluss daran passierte nicht mehr viel. Die KSV-Defensive hatte alles im Griff und gewährte dem Gegner keinen Torschuss in der 2. Halbzeit. Da auch offensiv nicht mehr all Zuviel passierte, war das 3:0 aus Sicht des KSV der Endstand.
Unterm Strich steht ein souveräner Sieg des KSV. Der Gegner aus Hetzbach wehrte sich grade in der ersten Halbzeit stark, konnte aber in der zweiten Halbzeit selbst keine offensiven Momente mehr kreieren. Mit diesem wichtigen Sieg wurde der Anschluss an die Spitzengruppe der Kreisliga C wieder hergestellt. Am kommenden Donnerstag (20.03.) bestreitet der KSV das Nachholspiel beim VFL Michelstadt III. Anpfiff ist um 20:00 Uhr auf dem Kunstrasen in Michelstadt. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.